Waldinventuren und Drohnenbilder
Wir begleiten Waldbesitzer bei der nachhaltigen Entwicklung ihrer Flächen – mit präziser Forsteinrichtung, moderner Datenerhebung und wissenschaftlicher Praxisnähe.
Ob Flächenkataster, Bestandesinventur oder digitale Vollzugssteuerung: Wir liefern verlässliche Grundlagen für forstliche Entscheidungen.
Über uns
JW-WALDINVENTUREN bietet fundierte forstliche Dienstleistungen – von der Flächenaufnahme bis zum Maßnahmencontrolling.
Mit Erfahrung aus über 20.000 ha Forsteinrichtung und in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Partnern verbinden wir Praxis, Technologie und Nachhaltigkeit.
Ob Kataster, Bestandesinventur oder digitale Steuerung mit waldman – wir unterstützen Waldbesitzer zuverlässig und zukunftsorientiert.

15
Jahre Erfahrung
20000
Hektar Forsteinrichtung
50+
private Waldbesitzer, kommunale Wälder und Stiftungen
Drohnenbilder
Mit hochauflösenden Drohnenbildern erfassen wir Waldflächen effizient und präzise – ideal zur Bestandesbeurteilung, Habitatkartierung oder zur Visualisierung von Maßnahmen.
Die Bilddaten werden georeferenziert, kartiert und können direkt in waldman oder anderen Informationssysteme eingebunden werden – für transparente Entscheidungsprozesse und moderne Forstplanung.


Waldinventuren
Unsere Schwerpunkte:
Flächenkataster zur präzisen Erfassung von Besitzgrenzen
Forsteinrichtung mit Naturaldatenaufnahme und Bestandesinventuren
Maßnahmen- und Vollzugsmanagement für betriebswirtschaftliches Controlling
Praxisversuche, wissenschaftlich begleitet und anwendungsnah
Digitale Tools wie waldman zur Echtzeit-Dokumentation und Betriebssteuerung
Mit über 20.000 ha Erfahrung in fünf Bundesländern, starken Kooperationspartnern (u. a. HNE Eberswalde) und innovativen Technologien wie Drohnenbefliegungen bieten wir belastbare Entscheidungsgrundlagen für Ihre Waldzukunft.
Habitatbaumkartierung
Habitatbäume spielen eine zentrale Rolle für die Biodiversität im Wald. Mit gezielter Kartierung erfassen wir strukturreiche Einzelbäume mit besonderer Bedeutung für Vögel, Insekten, Fledermäuse und Pilze.
Unsere Habitatbaumkartierungen erfolgen standortgenau, nachvollziehbar und nach anerkannten Kriterien – auf Wunsch ergänzt durch georeferenzierte Drohnenbefliegung und digitale Erfassungssysteme wie waldman.


Nachhaltige Bewirtschaftung
Unsere wissenschaftlich begleiteten Praxisversuche liefern belastbare Erkenntnisse für standortgerechtes Waldmanagement. In Kombination mit digitalen Werkzeugen wie waldman ermöglichen wir eine nachvollziehbare und transparente Steuerung aller Maßnahmen – in Echtzeit.
Ob kleinstrukturierter Privatwald oder größere forstliche Betriebsgemeinschaften: Wir begleiten Sie mit Fachwissen, Erfahrung und verlässlichen Partnern wie der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE).
Regelmäßige Dokumentation
Dokumentation Ihrer Forstflächen alle zehn Jahre gemäß den gesetzlichen Richtlinien.

Kontakt aufnehmen
Telefon: 01723423116
E-Mail: jw-silvanum@web.de
Adresse: Deidesheimer Straße 5, Berlin, 14197, Berlin, Deutschland